Wieder eine 4,0 im Fahrradklimatest für Elmshorn
Elmshorn ist für den Fahrradklima-Test in die Größenklasse 20.000 – 50.000 Einwohnen eingruppiert. Eine Durchschnittsnote von 4,01 im Ergebnis bedeutet im Bundesvergleich dieser Größenklasse Platz 256 von 415 teilnehmenden Städten. Das Städteranking dieser Gruppe deckt einen Ergebnisbereich von 2,39 bis 4,72 ab. Es geht also deutlich besser. Das zeigen die Städte um etwa 50.000 Einwohner wie z. B. Nordhorn (2,64) und Emden (3,48).
Wird der Städtevergleich auf Schleswig-Holstein heruntergebrochen, ist Elmshorn auf Platz 7 von 17 zu finden. Im Kreis Pinneberg hat keine Kommune in der Gesamtwertung besser abgeschnitten!
- Beim Thema Bedarfs- oder Bettelampeln tut sich nichts.
- Die verkehrsplanerische Maßnahme für den Radverkehr Vormstegen endet weit vor dem Verkehrsraum der großen Kreuzungen am Wechselplatz.
- Die neue Bike & Ride Station hat keine erkennbare Radverkehrsanbindung.
Elmshorns Radfahrende sehen folgende Faktoren als besonders wichtig an:
- 92 % Akzeptanz durch andere Verkehrsteilnehmende
- 90 % Sicherheitsgefühl
- 89 % konfliktfreies Miteinander von Rad- und Autoverkehr
- 89 % Beschaffenheit von Radwegeoberflächen
Hier die Ergebnisse für Elmshorn als PDF-Datei:
Fahrradklima-Test
Für die Zukunft wünschen wir uns durch die Stadt Elmshorn eine klare Positionierung pro Radverkehr, die dem tatsächlichen Stellenwert des Radverkehrs gerecht wird. Hierzu müssen Verkehrsplanung und Verkehrsaufsicht bestehende Spielräume für den Radverkehr auch tatsächlich nutzen.