Auf dem Streuobstwiesenfest, welches nach langjähriger Pause am 3. Oktober wieder in Elmshorn stattgefunden hat, nutzten hunderte Radfahrer das Angebot des ADFC Elmshorn.
Ein kostenfreier und bewachter Fahrradabstellplatz, die sogenannte „Fahrrad-Garderobe“, wurde sehr gut angenommen, so dass über den ganzen Tag etwa 500 Fahrräder sowie Kinder-, Hundeanhänger und Lastenräder durch die Aktiven des ADFC Elmshorn sicher verwahrt und wieder ausgegeben werden konnten. Dies entspricht etwa der dreifachen Stellplatzkapazität der Abstellanlage.
Außerdem war die Ortsgruppe mit einem Infostand vertreten. Guten Anklang fand auch das Angebot der Fahrradcodierung mittels Klebeetiketten. Viele nutzten die Gelegenheit, während ihres Rundganges auf dem Fest in der Zwischenzeit das Rad registrieren zu lassen.
Der ADFC Elmshorn freut sich sehr, dass sich trotz zeitweise Regen das Streubstwiesenfest mit Umwelthemen wie Nachhaltigkeit und Regionalität eindrucksvoll zurückgemeldet hat.
Eindrucksvoll hat sich auch wieder gezeigt, wie viele Elmshorner auf das Fahrrad als Verkehrsmittel setzen. Zählungen und Berechnungen der Veranstalter haben ergeben, dass insgesamt sogar mindestens 1250 Besucher die Veranstaltung mit dem Fahrrad erreicht haben!